top of page
Galerie Villa Maria
Vernissage Andreas Legath
Ernst Geyer
Vernissage Legath
Öffnungszeiten Galerie Villa Maria
Alte Villa
Essen in der Villa Maria
Patronin der Villa Maria
Peter Tomschiczek im Gespräch
Galerie Villa Maria
Direkt am Kurpark

NÄCHSTE AUSSTELLUNG
Heinz Kaufmann - „Sehnsucht nach dem Süden“
16. November – 14. Dezember 2025

Kaufmann_DSC0135.jpg

ANKÜNDIGUNG

2013 war seine letzte Ausstellung, die er für die Galerie selbst kuratierte. Seine Bilder haben bis heute nichts von ihrer Magie verloren.  
Landschaften auf Papier und Leinwand zu bringen war ein Kernanliegen seines künstlerischen Schaffens. Die Bilder ziehen den Betrachter dorthin, wo er ihn haben wollte: nämlich da sein zu wollen, wo man selbst erleben und nachempfinden kann, was er in seinen Bildern ausdrückte.                                  
Wie kann man an das Werk von Heinz Kaufmann erinnern? Indem man zeigt, wie er die Welt sah: Die Ausstellung ist eine Einladung Heinz Kaufmann wieder zu begegnen!


Vernissage: 16.11. – 11.00 Uhr 
Dauer der Ausstellung: 16.11. – 14.12. 2025
Öffnungszeiten: Freitag 16.00 – 20.00 Uhr, Samstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr …und nach telefonischer Vereinbarung – 08061-92770.

Termine, die sich nicht verpassen sollten!

14. November 2025

Autorenlesung mit Karin Michalke


Karin Michalke liest aus ihrem Buch „Schon wieder abgehauen“ – eine berührende, humorvolle Geschichte über das Leben mit einem „Problemhund“ und darüber, was wir von unseren tierischen Mitbewohnern lernen …könn(t)en. Denn sie sind Familiemitglieder und oft Ausdruck unserer eigenen Befindlichkeiten.
Karin Michalke ist die Autorin der BR-Trilogie „Beste Zeit“, „Beste Gegend“, „Beste Chance“ und von vielen Drehbücher z.B. Räuber Kneissl, verfilmt von  Markus H. Rosenmüller.
📘 Eintritt: 10 € - im Ausschank: Bier und Wein.
📞 Anmeldung: 08061 92770
Büchertisch: Buchhandlung „momo & frieda“.

21. November 2025
„Küchenachterl“
Thema: Trockene Süße für die kalten Tage: Eiswein · Port · Sauternes
Drei Weine, drei Welten: Wir verkosten und vergleichen im kleinen Kreis edelsüße Klassiker und erfahren, wie Klima, Boden und Ausbau ihren Charakter prägen.
Was macht einen Eiswein so einzigartig? Warum altert Port so würdevoll? Und wie entsteht die unvergleichliche Balance im Sauternes?
Ein kurzweiliger Abend mit spannenden Geschichten aus den Kellern und Regionen dieser besonderen Weine – begleitet von feinen Kleinigkeiten aus der Küche.
Genuss mit Tiefgang, für Neugierige und Kenner gleichermaßen – begrenzte Teilnehmerzahl – bitte telefonisch reservieren: 080861 92770 – Teilnahme: 30 € - incl. Weine und Weinbrotzeit.

9. Dezember 2025
Unser: “Lesungsgustostückl“ 
Markus H. Rosenmüller & Gerd Baumann: „Wenn nicht wer du“
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Gedichten im Stil von Ringelnatz, Gernhardt und Morgenstern.
Rosenmüller, Regisseur von „Wer früher stirbt, ist länger tot“ und „Pumuckl“, trifft hier auf den Musiker Gerd Baumann (bekannt mit und durch Dreiviertelblut).
„Alles kommt, wie’s kommen muss,
alles gießt sich hin im Fluss.
Ich wart im Regen auf den Bus,
und geh, wenn er nicht kommt, zu Fuß…“
🎫 Eintritt: 20 €
📞 Wegen der begrenzter Zuhörerzahl wird eine Reservierung empfohlen*: 08061 92770
*noch gibt’s Karten.

Julia Cortis

Galerie Villa Maria jetzt auf Instagram!
Folgen Sie uns: www.instagram.com/villa_maria_bad_aibling

Insta.png

Fr 16.00 - 20.00 Uhr


Sa 14.00 - 20.00 Uhr


So 14.00 - 18.00 Uhr

Wenn Sie Fragen haben, wir sind für Sie da! 08061 - 92770 

bottom of page